Betriebsurlaub vom 5.12. bis 15.1.2024 ! Gerne kaufen wir dein Motorrad an! Einfach Bilder und Preisvorstellung per whatsapp (0522466333), oder per mail (office@schnaller.at) schicken.

Triumph Tiger Explorer XRT

12.990,- EUR

Beschreibung

Sehr schöne, um- und unfallfreie Tiger Explorer aus Erstbesitz. TRIUMPH Seitenkoffer, TRIUMPH Griffheizung, TRIUMPH Sturzbügel, ARROW-Auspuff, GIVI Top-Case, TOMTom-Navi, Tempomat, frisch vom Service! gerne mit Eintausch!

Fahrzeug Daten

Enduro
17.000 km
1.215 ccm
102 kW / 139 PS
Farbe:
cranberry rot
Anzahl Vorbesitzer:
1

Motor- und Getriebedaten

Antrieb:
Kardan
Getriebe:
Schaltgetriebe

Ausstattung

ABS
Dynamisches Fahrwerk
Elektronisches Fahrwerk
E-Starter
Fahrmodi
Ride by Wire
Traktionskontrolle

Kontaktiere uns

Alle mit * markierten Felder müssen ausgefüllt werden.

WICHTIGE Informationen zum Datenschutz

Aus den eingegebenen Daten wird eine E-Mail erstellt, welche an uns gesendet und gespeichert wird. Dazu und um auch entsprechend auf Ihre Anfrage reagieren zu können, müssen wir Ihre E-Mail-Adresse abfragen. Alle weiteren eingegebenen Daten erleichtern uns die Beantwortung ihrer Anfrage, sind jedoch nicht verpflichtend. Ihre Daten werden selbstverständlich nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link: Datenschutzerklärung

Sie können der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit für die Zukunft widersprechen oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir werden Ihre Daten in diesem Fall unverzüglich löschen, sofern nicht unser berechtigtes Interesse oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen.

Fazit aus der 1000PS Redaktion

Triumph Tiger Explorer XRT 2016

Das Segment der Reiseenduros ist in Sachen Motorisierung mittlerweise stark aufgeweicht - neben den typischen Zweizylindern gibt es auch schon Vierzylinder in R- und V-Form und das Alleinstellungsmerkmal des Reihen-Dreizylinders muss sich Triumph nun mit zwei weiteren Herstellern (MV Agusta Turismo Veloce und Yamaha Tracer 900) teilen. Bei der Tiger Explorer XRt geht das große Dreizylinder-Triebwerk mit 1215 Kubik Hubraum jedenfalls sehr kraftvoll, jedoch durchwegs kultiviert ans Werk. Bereits der Sound vermittelt, dass da etwas anderes daher kommt und mit 140 PS ist die große Tigerin keineswegs untermotorisiert. Und dank des guten Ansprechverhaltens sind ganz enge Kurvein trotz des stattlichen Gewichts kein Problem. In Sachen Komfort kann man der ausgezeichnet ausgestatteten XRt-Version keine Vorwürfe machen, sogar ein elektrisch höhenverstellbares Windschild ist mit an Bord.


Mehr Infos zur Triumph Tiger Explorer XRT 2016

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Zurück